Back to article
3348
Zurücksetzen des Produkts
Durch ein Zurücksetzen kann das Produkt neu gestartet oder lokal gespeicherte Produkteinstellungen, wie z. B. Listen gekoppelter Geräte, gelöscht werden. Finden Sie heraus, welche Option zum Zurücksetzen Ihres Produkts verfügbar ist.
Starten Sie Ihre Kopfhörer neu.
Durch dieses Zurücksetzen werden Ihre Produkteinstellungen nicht gelöscht.
- Wenn das USB-Ladekabel oder Audiokabel an Ihre Kopfhörer angeschlossen ist, trennen Sie es.
- Schließen Sie ein USB-Ladekabel und ein Ladegerät an eine Steckdose an. Sie können das USB-Kabel auch an einen USB-Anschluss an einem eingeschalteten Computer anschließen.
Hinweis: Schließen Sie das andere Ende des Kabels noch nicht an Ihre Kopfhörer an. - Halten Sie an Ihren Kopfhörern die Ein-/Aus-/Bluetooth-Taste gedrückt.
- Halten Sie die Taste gedrückt und schließen Sie das USB-Kabel an die rechte Hörmuschel an. Das Power-Lämpchen an Ihren Kopfhörern blinkt schnell zweimal.
- Warten Sie nach dem Verbinden zwei Sekunden und lassen Sie dann die Ein-/Aus-/Bluetooth-Taste los.
Tipp: Wenn Ihre Kopfhörer danach nicht reagieren, setzen Sie sie ein zweites Mal zurück.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, wird die Bluetooth-Geräteliste gelöscht.
Halten Sie am Bose USB Link die Ein-/Aus-/Bluetooth-Taste 7 bis 10 Sekunden lang gedrückt. Sie dürfen sich nicht in einem Meeting befinden, wenn Sie die „USB Link“-Taste drücken. Andernfalls reagiert das Bose USB Link Modul nicht, um eine Unterbrechung des Meetings zu vermeiden.
Halten Sie am Bose USB Link die Ein-/Aus-/Bluetooth-Taste 7 bis 10 Sekunden lang gedrückt. Sie dürfen sich nicht in einem Meeting befinden, wenn Sie die „USB Link“-Taste drücken. Andernfalls reagiert das Bose USB Link Modul nicht, um eine Unterbrechung des Meetings zu vermeiden.
Zurücksetzen des Bose USB Link Moduls
Trennen Sie den USB Link 30 Sekunden lang und schließen Sie ihn an den USB-Anschluss des Computers an.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!