Back to article
3328
Kein Ton vom Produkt
Wenn Ihr Produkt ordnungsgemäß eingerichtet zu sein scheint, aber keinen Ton erzeugt, versuchen Sie Folgendes:
Der Bluetooth®-Betrieb ist während des Ladevorgangs deaktiviert.
Das Headset beginnt mit dem Aufladen, wenn es an ein Ladegerät oder eine USB-Buchse mit Stromversorgung angeschlossen ist. Während des Ladevorgangs ist die Bluetooth-Funktion deaktiviert. Um Audioinhalte von Bluetooth-Geräten wiederzugeben und/oder zu koppeln, trennen Sie das Headset vom Ladegerät, sobald es ausreichend aufgeladen ist.
Alternativ können Sie Audioinhalte hören, während Sie das Headset aufladen, indem Sie das mitgelieferte Backup-Audiokabel verwenden.
Alternativ können Sie Audioinhalte hören, während Sie das Headset aufladen, indem Sie das mitgelieferte Backup-Audiokabel verwenden.
Überprüfen Sie im Menü „Toneinstellungen“ des angeschlossenen Geräts, ob die Kopfhöreraudio-Funktion nicht stummgeschaltet, deaktiviert oder die Lautstärke zu niedrig eingestellt ist.
Hinweis: Die folgenden Anweisungen können aufgrund von Gründen wie unterschiedlichen Versionen der Betriebssystemsoftware, Benutzeroberflächeneinstellungen und Hardwarefähigkeiten variieren.
- Drücken Sie auf einer PlayStation 5 auf das Logo auf dem Controller, um den Startbildschirm zu öffnen, und wählen Sie dann Einstellungen > Sound > Audioausgang. Stellen Sie das Ausgabegerät auf Headset (Controller) und dann die Option Ausgang auf Kopfhörer wie gewünscht ein.
- Drücken Sie auf einer PlayStation 4 auf das Logo auf dem Controller, um das Schnellmenü zu öffnen, und wählen Sie dann Sound/Geräte. Erhöhen Sie die Einstellung Volume& Control (Kopfhörer) , und stellen Sie dann die Option Output to Headphones (Ausgabe auf Kopfhörer) wie gewünscht ein.
- Drücken Sie auf einem Xbox One System auf das Logo auf dem Controller, um den Guide zu öffnen, wählen Sie das Symbol Profil & System und dann Audio .. Erhöhen Sie die Headset-Lautstärke .
- Klicken Sie auf einem PC mit Windows 10 mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der rechten unteren Ecke des Bildschirms, und wählen Sie dann Toneinstellungen öffnenaus. Wenn der Bose PC Desktop Controller verwendet wird, stellen Sie die Auswahl Ihres Ausgabegeräts auf Kopfhörer (Bose PC Desktop Controller) ein, andernfalls wählen Sie die Option, die sich auf die Hardware bezieht, an die das Headset angeschlossen ist.
- Öffnen Sie auf einem Mac das Apple-Menü und wählen Sie dann Systemeinstellungen > Sound > Ausgabe. Wenn der Bose PC Desktop Controller verwendet wird, stellen Sie den Bose PC Desktop Controller als Gerät für die Soundausgabe ein, andernfalls wählen Sie die Option, die sich auf die Hardware bezieht, an die das Headset angeschlossen ist.
Wenn das Headset mit einem Elite-Controller verbunden ist, schließen Sie es wie folgt an:
- Öffnen Sie das Profil- und Verstärker-Systemmenü der Konsole.
- Stecken Sie den 3,5-mm-Anschluss so weit wie möglich in den Controller, ohne Gewalt zu verwenden.
- Bewegen Sie den 3,5-mm-Anschluss langsam in den Controller, bis das Audiomenü angezeigt wird.
- Öffnen Sie das Audiomenü. Die Headset-Verbindung ist abgeschlossen, wenn alle drei Lautstärkeregler aktiv sind.
Vergewissern Sie sich, dass das Headset mit dem Bluetooth-Gerät verbunden ist.
Schalten Sie das Headset ein und drücken Sie eine beliebige Taste , um die Bluetooth- und Akku-Anzeigen anzuzeigen . Wenn die Bluetooth-Anzeige blinkt oder nicht leuchtet, ist das Headset nicht verbunden. Versuchen Sie, das Headset in den Bluetooth-Einstellungen des Geräts erneut zu verbinden. Wenn immer noch keine Verbindung hergestellt wird, finden Sie weitere Informationen unter Es kann keine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät hergestellt werden.
Starten Sie das Bluetooth®-Gerät neu.
Die Elektronik muss möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Dazu wird das Gerät normalerweise ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Produkt innerhalb von 10 Metern (33 Fuß) vom Bluetooth-Gerät entfernt befindet.
Dieser Bereich kann durch Hindernisse (z. B. Wände, Türen, Geräte, andere drahtlose Geräte usw.) reduziert werden. Versuchen Sie, das Gerät und das Produkt näher zusammen zu bringen.
Wenn Sie ein Gerät zu Windows 10 hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem Bluetooth®-Gerät über das Headset- oder Lautsprechersymbol verbinden.
In Windows 10 wird Ihr Produkt zweimal in der Bluetooth-Geräteliste angezeigt: einmal mit einem Gerätesymbol und LE- vor dem Produktnamen und einmal mit einem Kopfhörer- oder Lautsprechersymbol. Wählen Sie die Option mit dem Kopfhörer- oder Lautsprechersymbol aus. Wählen Sie nicht die LE-Liste aus.
Tipp: Wenn Sie bereits mit dem Gerätesymbol gekoppelt haben, verbinden Sie Ihr Produkt einfach erneut und wählen Sie die Liste mit dem Kopfhörer- oder Lautsprechersymbol aus. Weitere Informationen finden Sie unter BluetoothBluetoothGerät verbinden.

Tipp: Wenn Sie bereits mit dem Gerätesymbol gekoppelt haben, verbinden Sie Ihr Produkt einfach erneut und wählen Sie die Liste mit dem Kopfhörer- oder Lautsprechersymbol aus. Weitere Informationen finden Sie unter BluetoothBluetoothGerät verbinden.
Verwenden Sie eine andere App.
Wenn das Problem nur bei einer bestimmten App auftritt, hängt es wahrscheinlich mit den App- oder App-Einstellungen zusammen.
Stellen Sie fest, ob das Problem bei einem anderen Bluetooth®-Gerät auftritt.
Das aktuell mit Ihrem Produkt gekoppelte Quellgerät kann das Problem verursachen. Versuchen Sie, eine andere Bluetooth-Quelle zu koppeln, um zu sehen, ob das Problem mit diesem Gerät isoliert ist.
Löschen Sie den Speicher Ihres Produkts von bereits abgestimmten Bluetooth®-Geräten und verbinden Sie sich dann erneut.
Ihr Produkt speichert die letzten Geräte, mit denen es verbunden ist, damit es sich schnell wieder mit ihnen verbinden kann. Bei einem Problem mit dem Gerätespeicher löschen Sie die Bluetooth-Kopplungsliste und verbinden Sie Ihr Gerät dann erneut. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen des Produktspeichers gekoppelter Bluetooth-Geräte und Verbinden eines Bluetooth-Geräts.
Nehmen Sie Ihr Produkt aus dem Speicher des Bluetooth®-Geräts und versuchen Sie es erneut.
Suchen Sie in den Bluetooth-Einstellungen des Bluetooth-Geräts die Liste der zuvor verbundenen Produkte. Entfernen Sie Ihr Produkt aus der Liste und schließen Sie es wieder an das Gerät an. Weitere Informationen finden Sie unter BluetoothBluetoothGerät verbinden.
Wenn das Gerät über eine Kopfhörerbuchse verfügt, schließen Sie es über ein Audiokabel an.
- Schließen Sie entweder das Gaming-Mikrofon oder das kleinere Ende von an Das Back-up-Audiokabel zum linken Ohrmuschel
- Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den an 3.5-mm-Kopfhörerbuchse an Ihrem Gerät
Setzen Sie das Produkt zurück.
Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt gelegentlich zurückgesetzt werden, damit kleinere Probleme behoben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.
Ihr Produkt muss möglicherweise eine Wartung erhalten.
Wenn das Problem durch die angegebenen Schritte nicht behoben werden kann, muss Ihr Produkt möglicherweise eine Wartung durchführen. Folgen Sie dem untenstehenden Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Klicken Sie hier, um den Service zu starten