Setzen Sie auf sommerliche Rhythmen. Jetzt entdecken und Rabatte auf ausgewählte Produkte sichern. ZUM SHOP
Stores Warenkorb

Bose Sport Open Earbuds

Verkauft seit 2025 – jetzt

SUCHE
Geben Sie in das Feld oben einen Suchbegriff ein.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte geben Sie eine gültige Suchanfrage ein (z. B. Verbindung herstellen, keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer usw.).

Das Produkt lässt sich nicht einschalten

Wenn Ihr Produkt mit Strom versorgt zu werden scheint, sich aber nicht wie erwartet einschalten lässt:

Prüfen Sie, ob der Akku geladen ist.

Vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht leer ist. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der verbleibenden Akkuladung und Aufladen Ihrer Kopfhörer.

Laden Sie die Ohrstöpsel vor dem Gebrauch auf

Der Akku entlädt sich, wenn die Ohrstöpsel nicht an der Ladestation verwendet werden. Dies kann bei der ersten Verwendung oder wenn das Produkt nicht verwendet oder in einer Weile aufgeladen werden. Laden Sie Ihre Ohrhörer auf, wenn sie nicht verwendet werden, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu erzielen.

Wecken Sie die Earbuds aus dem Ruhemodus

Drücken Sie beim erstmaligen Einschalten auf jeden Fall die Taste am linken Ohrhörer und anschließend am rechten Ohrhörer.

Vergewissern Sie sich, dass sich die Ohrhörer beim Aufladen richtig an der Ladestation befinden.

Die Richtung der Earbuds muss mit dem Diagramm auf der Ladebasis übereinstimmen.
  1. Achten Sie auf die Markierungen L und R, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Ohrhörer auf der richtigen Seite platzieren.


     
  2. Die Ohrhörer rasten magnetisch ein.


     
  3. Die Statusanzeigen blinken weiß, um anzuzeigen, dass sie aufgeladen werden, und leuchten durchgehend weiß, wenn sie vollständig aufgeladen sind.

WICHTIG
  • Wenn die Ohrhörer nicht richtig auf der Ladebasis platziert sind, werden sie nicht aufgeladen.
     
    Richtig Falsch
  • Wenn die Statuslämpchen blau blinken, sind die Ohrhörer nicht richtig eingeschaltet und werden nicht aufgeladen.
  • Wenn Sie Musik wiedergeben und die Earbuds auf die Ladebasis stellen, sollte die Musik gestoppt werden. Wenn die Musik weiter wiedergegeben wird, befinden sich die Earbuds nicht richtig im Ladegerät und werden nicht aufgeladen.
  
 

Wenn das Produkt extrem heiß oder kalt war, warten Sie, bis es Raumtemperatur erreicht hat.

Wenn die Batterietemperatur außerhalb des Betriebstemperaturbereichs liegt, warten Sie, bis das Produkt die Raumtemperatur erreicht hat, und versuchen Sie es dann erneut.

Überprüfen und installieren Sie alle verfügbaren Produktaktualisierungen.

Besuchen Sie auf einem Computer btu.bose.com und folgen Sie den Anweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt über die neuesten Funktionen und Verbesserungen verfügt. Siehe Aktualisieren der Software oder Firmware Ihres Produkts.

Setzen Sie das Produkt zurück.

Ähnlich wie beim Neustart eines Smartphones muss Ihr Produkt möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen Ihres Produkts.

Überprüfen Sie, ob das USB-Ladegerät den Strombedarf Ihres Produkts erfüllt.

Auf dem USB-Ladegerät befindet sich ein Text, der die Ampere (A) oder Milliampere (mA) des Ladegeräts angibt. Diese Bewertung variiert je nach Ladegerät – einschließlich derer, die mit verschiedenen Modellen von Bose-Produkten geliefert werden. Je näher die Ampere des Ladegeräts an der maximalen Ampere des Produkts liegt, desto schneller wird das Produkt aufgeladen. Wenn die Amperezahl des Ladegeräts zu niedrig ist, kann das Produkt langsam oder gar nicht aufgeladen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Spezifikationen auf dem Produkt oder in der Bedienungsanleitung.

Einige Produkte benötigen zum Aufladen mindestens 1 Ampere Strom. Viele USB-Anschlüsse an einem Computer können nur maximal 0,5 Ampere Strom liefern. Stellen Sie sicher, dass Sie ein von der Sicherheitsbehörde zugelassenes Netzteil verwenden, das die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B. UL, CSA, VDE, CCC).

Verwenden Sie ein anderes Ladegerät.

Die Ladezeiten können je nach Ladegerät variieren. Ladegeräte mit einer höheren Stromrate laden Produkte in der Regel schneller als solche mit einer niedrigeren Nennleistung. Ladegeräte führen normalerweise einen Nennstrom für labe lin Amps (A) oder Milliampere (mA) auf. Es wird eine Nennstrom von 1 A / 1000 m Aor höher empfohlen.

Ihr Produkt muss möglicherweise eine Wartung erhalten.

Wenn das Problem durch die angegebenen Schritte nicht behoben werden kann, muss Ihr Produkt möglicherweise eine Wartung durchführen. Folgen Sie dem untenstehenden Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.

Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Bitte wählen Sie unten Ihr Produkt aus, damit wir Ihnen den besten Support bieten können.
Select your product
Product image
SUPPORT-OPTIONEN FÜR